Rosenseitling, Foto: Su Hartmann

Familiensonntag

Familientag
So., 01.06.2025, 14:0017:00
Alter:
für Kinder ab 7 Jahren empfohlen (jüngere Geschwister können aber auch teilnehmen)

Wusstest du, dass Pilze ein eigenes Netzwerk flechten – ganz ohne Kabel oder Computer? Bastle dein eigenes Pilzset im Pilzlabor mit Susanne Hartmann.

Eintritt:
5 CHF p.P. / gratis mit Familienpass

Willst du beobachten, wie die feinen Wurzelfäden sich einen Weg bahnen, ganz ohne Augen und Ohren? Bastle dein eigenes Pilzset und lasse Rosenseitlinge bei dir zuhause wachsen.

Die Künstlerin Susanne Hartmann, deren Arbeiten in der Ausstellung Andere Intelligenzen zu sehen sind, verwandelt den Workshopraum des HEK in ein Mini-Pilzlabor. Gemeinsam mit ihr baust du aus Gläsern, Sägespänen und Moos dein eigenes Pilzset. In diesem kannst du Rosenseitlinge - das sind leuchtend rosa Pilze - wachsen lassen. Dabei erfährst du auch mehr über die einzigartige Welt der Pilze und ihre unterirdischen Netzwerke.

Dieses kleine Ökosystem kannst du am Ende des Workshops mit nach Hause nehmen. Damit die Rosenseitlinge sich bei dir wohlfühlen und weiter wachsen, bekommst du eine Anleitung mit Pflege- und Erntetipps. Rosenseitlinge sind essbare Pilze, die bei Zimmertemperatur gut wachsen können.

Der Workshop dauert ca. 1 Stunde und kann jeweils zur vollen Stunde begonnen werden. Melde dich über den Ticket Link an. Der Workshop ist für Kinder ab 7 Jahren empfohlen (jüngere Geschwister können aber auch teilnehmen). Erwachsene begleiten die Kinder im Workshop und können natürlich auch selbst kreativ sein.

Susanne Hartmann ist eine Künstlerin und Designerin aus Basel, deren interdisziplinäre Praxis Kunst, Wissenschaft und Design verbindet. Sie erforscht, wie natürliche Prozesse, Technologie und kulturelle Strukturen miteinander verwoben sind. In ihrer Serie Experiments untersucht sie das Wachstum und Verhalten von Myzelien – den «unsichtbaren Architekten des Lebens». In der Arbeit Experiments III, die in der Ausstellung Andere Intelligenzen gezeigt wird, lässt sie Myzelien in Petrischalen wachsen. Über die Dauer der Ausstellung wachsen die Myzelien in einzigartigen Formen und Strukturen. Neben ihrer künstlerischen Praxis arbeitet Susanne Hartmann als Designerin im Bereich visuelle Kommunikation und ist Mitgründerin einer Branding- und Designagentur in Basel.

Mehr
Service