Tim Tam - zu zweit ins Museum
Lust auf einen Museumsbesuch? Aber lieber zu zweit? Wir stellen dir das Projekt «Tim - Tandem im Museum» vor. Dabei entdeckst du Medienkunst aus einem ganz eigenen Blickwinkel. Im Handykurs lernst du Bilder machen und nachbearbeiten.
«TiM - Tandem im Museum» ist ein schweizweites Projekt. Es bietet Begleitungen für Museumbesuche an. Dabei geht es vor allem darum, sich über die Kunstwerke auszutauschen und im besten Fall entsteht dabei eine originelle Geschichte.
Im Handykurs lernst Du in einer kleinen Gruppe das Fotografieren mit dem Smartphone und wie du anschliessend die Bilder bearbeiten kannst. Der Kurs richtet sich an Einsteiger:innen und Senior:innen.
Als TiMer:in hast du kostenlosen Eintritt in über 160 Museen in der Schweiz.
Was ist TiM?
TiM vernetzt Menschen aus unterschiedlichen Generationen, Kulturkreisen oder Lebenswelten. TiM ist partizipativ und inklusiv: Es fördert niederschwellige kulturelle Teilhabe im Museum und unternimmt wirksam etwas gegen die soziale Vereinsamung. Das Mittel dazu ist das gemeinsame Erfinden einer Geschichte im Museum. Dies führt zu einer aktiven Teilhabe an Kultur und stärkt Kompetenzen wie Dialog-Kommunikationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit, Empathie und Resilienz. TiM ist schweizweit tätig und arbeitet mit Museen und Partnerorganisationen auf nationaler und regionaler Ebene zusammen. Durch regelmässige Treffen und Anlässe für Beteiligte schafft TiM eine starke Community und fördert den nachhaltigen Wissenstransfer.