BitFabrik - Programmierclub
Knifflige Games programmieren? Fantasievolle 3D Wesen erfinden? Bunte Pixelbilder animieren? Im HEK ist Tüfteln angesagt!Heute: Schere, Stein, Papier & Co. mit mint & pepper.

Blicke hinter die Kulissen des Computers, lerne Code verstehen und entdecke die kreative Seite neuer Technologien!
In der BitFabrik entdecken Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren die Welt der digitalen Gestaltung und üben einen bewussten Umgang mit digitalen Medien. An jedem Termin wird ein neues Thema erkundet und ausprobiert.
Heute: Schere, Stein, Papier & Co. mit mint & pepper
Programmiere dein eigenes Schere, Stein, Papier Spiel mit micro:bits. Lerne so den Beschleunigungssensor des Mikro-Computers kennen, mit dem du einen Zufallsgenerator ansteuern kannst. Dieser zeigt dann bei jeder Bewegung eines deiner selbst entworfenen Icons auf dem Display an. Das Spiel kann beginnen!
Nach ca. 45 Minuten Schere, Stein, Papier kannst du noch andere micro:bit Module, wie Micro-Chat, Schrittzähler oder Digitaluhr ausprobieren.
Der Programmierclub findet an einem Samstag pro Monat in zwei Gruppen statt:
Gruppe 1: 09:30 – 12:30
Gruppe 2: 14:00 – 17:00
Die Anmeldung erfolgt über den Ticketlink.
Neben Einzeltickets ist auch eine 6-er Karte verfügbar
Die BitFabrik wird von den Informatikerinnen und Kunstvermittlerinnen Anna Flurina Kälin und Natalie Frei und der Interaction-Designerin Lily Hold geleitet.
Diese BitFabrik findet in Zusammenarbeit mit mint & pepper statt.