Ausstellung
30.11.202504.02.2026

Die Regionale ist eine jährliche Gruppenausstellung, entwickelt im Kontext einer grenzüberschreitenden Kooperation von 20 Institutionen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz mit dem Fokus auf lokaler, zeitgenössischer Kunstproduktion in der Drei-Länder-Region um Basel.

Die Regionale 26 im HEK widmet sich der aktuellen Wetterlage und nimmt genau in den Blick, was sich da zusammenbraut. Bedrohliche Wetterstimmungen wie Sturm, Regen, dunkle Wolken, Blitz und Donner bildet den atmosphärischen Rahmen der Ausstellung. Die gezeigten Arbeiten erzeugen Frequenzen in diesem Stimmungsbereich – einerseits hörbar als Klang, Vibrationen, Sound – andererseits im übertragenen Sinn wahrnehmbar als Stimmungen, Resonanzen, Kommentare zur politischen und sozialen Weltlage. Besonders tiefe Frequenzen unter 20Hz, die nicht mehr hörbar, aber körperlich spürbar sind, spielen dabei eine besondere Rolle. Diese Infraschallfrequenzen können Entspannen, aber auch Beklemmung und Unruhe hervorrufen und werden sogar oft als «spukhaft» beschrieben. Die Besucher:innen begegnen Werken, die Wetter und Schwingung miteinander verweben und dabei die Frequenzen sowohl akustisch als auch metaphorisch erfahrbar machen.

Kurator:innen: Marlene Wenger